Veränderung prägt unseren Weg – eine Zeitreise

Unser Leben war bis jetzt eine Achterbahnfahrt, geprägt durch Änderungen der Umstände sowohl privat, als auch geschäftlich. Und da wir Unternehmer und keine Unterlasser sind, haben wir reagiert, bevor so Manches in die Hose gegangen wäre.

Das einzig Beständige ist die Veränderung

Bei vielen Menschen lösten wir Verwunderung und auch Unverständnis aus. Schon wieder ein Umzug? Schon wieder ein Standortwechsel? Mimimi, klagen über die schlimmen Umstände und in der Opferrolle bleiben, war für uns keine Lösung!

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die Einen Mauern, die Anderen Windmühlen.

Chinesisches Sprichwort

Wir haben uns für die Windmühlen entschieden

Machen wir das Beste daraus! Loslassen bedeutet auch immer, dass sich neue Chancen auftun. Man lernt neue Menschen kennen, die Energie des Scheiterns lässt sich wunderbar in positive Energie umwandeln!

Das Sammeln von Erfahrungen

Die Höhen und Tiefen haben uns wachsen lassen. Von unseren Erfahrungen profitieren unsere Beratungskunden. Wir möchten dir zeigen, dass Veränderung eine Chance und keine Bedrohung ist.
Hier ein kleiner Überblick, was wir seit 2012 gemacht haben und was uns geprägt hat. Ihr seht, trotz vieler Steine auf unserem Weg haben wir immer eine Lösung gefunden und nicht aufgegeben.

Eine Reise der Veränderung

Wenn du die Reise chronologisch verfolgen möchtest, springe in der Zeitreise nach unten

Symbolbild Kompass der Veränderung. Zeitreise

Oktober 2023

Von Leer nach Jemgum

In mehr als einem Jahr hatten wir Zeit, uns zu orientieren. Wir haben gelernt, dass es nicht nötig ist, eine Business Fassade aufzubauen. Wir sind glücklich, von unserem kleinen Dörfchen an der Ems aus Beratung anzubieten. Zusätzlich geht Axel seiner Leidenschaft als Yogalehrer nach.

Sommer 2022

Angekommen in Ostfriesland

Axel wird für ein HR-Interimprojekt in Leer gebucht. Auf den Spuren von Susannes Vorfahren, die im 18. Jahrhundert in Ditzum gelebt haben, erkunden wir die Gegend und verlieben uns ins Rheiderland. Und dann geht Alles ganz schnell. Wir finden im Internet ein kleines Haus und einen CoWorkingspace in Leer. Die Landschaft ist wunderschön, die Menschen sind freundlich, tolerant und entschleunigt. Wir brechen erneut die Zelte ab.
Nun sind wir endlich angekommen.

Ende 2021

Wir kommen nicht zur Ruhe

Gut, dass wir positives Denken beherrschen und in Allem einen Sinn sehen. Wir haben plötzlich nach nur einem Jahr eine Eigenbedarfskündigung im Briefkasten und laut Mieterschutz keine Chance, da wir erst so kurz dort gewohnt haben. Also wieder auf der Suche nach einer Wohnung – mit GmbH, Hund und Katze innerhalb von 3 Monaten nicht leicht. Wir finden eine Bleibe in Rotenburg an der Wümme. Axel ist inzwischen wieder im Projektgeschäft. ABER – Rotenburg gefällt uns nicht.

Sommer 2020

Wieder ein Ortswechsel

Wir ziehen nach Achim an der Weser, fühlen uns dort sehr wohl und hoffen, nun endlich angekommen zu sein. Zu früh gefreut.

April 2020

Die Pandemie

Verhungern, oder wieder umziehen? So schön, wie es auch ist, im Lockdown einen Strand vor der Tür zu haben … wenn die Geschäfte zum Erliegen kommen, ist es Zeit, Plan B zu überlegen. Insgesamt haben wir den Plan vom Leben und Arbeiten an der Ostsee als gescheitert zu den Akten gelegt. Nichts geschieht ohne Grund. Es zeigt uns, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und das Beste aus allen Situationen zu machen. Axel bekommt die Zusage für eine Stelle als Personalleiter im Kreis Verden.

November 2019

Sitzverlegung nach Neustadt i. H.

Wir haben einen schönen CoWorking Space im Hafenraum in Neustadt in Holstein gefunden. Konferenzraum mit Blick aufs Wasser, freundliche Menschen – beste Voraussetzungen fürs Business … doch dann kommt die Pandemie.

Januar 2019

Umzug an die Ostsee

Müde vom vielen Umziehen und keine Lust mehr auf Großstadtleben, haben wir den Traum vom Leben am Meer lange vor der Rente, (die wir eh nicht kriegen werden), wahr gemacht.
Alles scheint wunderbar – ein Büro mit Hafenblick bis nach Fehmarn, Coachingräume … Womit wir nicht gerechnet haben, ist das Mindset der Menschen. Unsere Flyer wurden entsorgt, schließlich wurden wir mit permanentem Brummen einer Kühlanlage unter unserer Büroetage und den Worten, dass Coaching nicht in den Ort passt, aus dem Büro gemobbt.
Also wieder Sitzverlegung, wieder neue Büroräume finden. Denn für permanenten Ärger ist das Leben zu kurz.

Oktober 2016

Umzug nach Düsseldorf-Heerdt

Das Leben im Hochhaus mit über 300 Parteien stellte sich als sehr stressig heraus. Ortswechsel in eine große Wohnung mit Bürotrakt.
Leider war das energieeffiziente Haus mit Passivlüftung ein kompletter Reinfall. Fenster nicht kippbar, im Hochsommer wurde uns 30° C heiße Luft in die Wohnung geblasen. Die Hausverwaltung unternahm nichts, der Klimatechniker sagte, wir wohnen in einer Thermoskanne.

Herbst 2015

Business

Axel geht auf Interim Projekte, Susanne gibt die Festanstellung bei Apple auf und arbeitet wieder zu 100% in Beratungsprojekten für Kunden.

Sommer 2014

Downsizing

vom Haus in Willich in eine 2 Zimmer Wohnung im 16. Stock mit Blick über Düsseldorf mit Büro im Haus

September 2013

Hochzeit

Für Beide die 2. Runde

Spätsommer 2013

Ein großer Kundenauftrag bricht weg

Ein 5-stelliger Kundenauftrag, auf dessen Grundlage die GmbH gegründet wurde, wird vom Kunden trotz Vertrags zurückgezogen. Gegen ein großes gemeinnütziges Unternehmen klagen, hat für ein kleines Startup wenig Aussicht auf Erfolg. Existenzdruck.
Susanne nimmt eine Festanstellung bei Apple an.

Dezember 2012

Gründung einer GmbH

Warum nicht Arbeit und Privatleben kombinieren?
Im Dezember wird eine GmbH gegründet – beide sind Geschäftsführer

Sommer 2012

Der Anfang

Axel braucht eine Website und ihm wird Susanne für die Gestaltung empfohlen. Dabei stellen beide fest, dass sie viele Gemeinsamkeiten, unter Anderem die Berufserfahrung in der Personalberatung haben. Die Website wird gemacht und es knistert …. Status von Single auf „in einer Beziehung“

Hier beginnt die Geschichte