Themenkompass

Unser Themenkompass:
20+ Beratungsthemen, mit denen Menschen zu uns finden.

🧭 Was dir der Themenkompass bietet

Unser Themenkompass mit den Beratungsthemen ist mehr als eine Liste: Er ist ein Spiegel möglicher Anliegen, mit denen Menschen zu uns kommen. Vielleicht erkennst du dich in einem Stichpunkt wieder – vielleicht zwischen den Zeilen. Diese Übersicht hilft dir, ein Gefühl dafür zu bekommen, dass du mit deinen Fragen, Zweifeln und Veränderungswünschen nicht allein bist.

Was wir tun: Wir hören zu. Und begleiten dich auf Augenhöhe dabei, deine eigene Klarheit zu finden.
Was wir nicht tun: Wir pressen dich nicht in Schubladen oder erklären dir die Welt mit unserer Brille.

Denn alle Beratungsthemen, die hier stehen, sind nur ein möglicher Ausdruck von etwas Tieferem – deinem Wunsch nach Entwicklung, Verbindung, Selbstbestimmung oder Frieden.


🗺️ Uns ist wichtig, dass wir Wegbegleiter sind, die dich auf deinen eigenen Kurs bringen. Wir möchten, dass du deine Richtung findest. Unsere Gespräche sollen Impulse geben, die dich danach unabhängig von uns deinen Weg gehen lassen.

💬 Das Erstgespräch ist kostenlos! Erst, wenn klar ist, dass die Chemie stimmt, sollten wir loslegen. Und falls nicht? Dann sei bitte ehrlich!

‼️ Bitte beachte: Wir sind Berater. Wir können und dürfen dir keine Psychotherapie anbieten und keine psychischen Erkrankungen behandeln. Dies ist Ärzten und Psychotherapeuten vorbehalten.

🎯 Was spricht dich an in der Liste der Beratungsthemen?

  • Scheidung, Trennung
  • Streit und Konflikte
  • Beziehung loslassen
  • Scheidungskinder
  • Wochenendeltern
  • Herausforderungen in der Elternrolle
  • Konflikte mit Eltern oder Schwiegereltern
  • Streit mit erwachsenen Kindern
  • Erziehungsunsicherheiten
  • Pflegebelastung
  • Spannungen zwischen Generationen
  • alte Eltern
  • Minderwertigkeitsgefühle
  • Grenzen setzen
  • Perfektionismus und innerer Druck
  • Unsicherheit in neuen oder sozialen Situationen
  • Entscheidungsprobleme
  • Bodyshaming
  • Identitätsfindung
  • Verletzungen aus der Kindheit
  • wiederkehrende emotionale Muster
  • Sehnsucht nach Zugehörigkeit
  • blockierende Glaubenssätze
  • Kontakt zum inneren Kind
  • Todesfall
  • Trauer
  • Beziehung beenden
  • Loslassen lernen
  • emotionale Leere
  • Neuanfang
  • Sterbephase
  • Umzug
  • Funkstille
  • Ungleichgewicht
  • Enttäuschung
  • Nähe und Distanz
  • Loyalitätskonflikte
  • Erwartungshaltung
  • Eifersucht & Neid
  • Nein sagen
  • ausgenutzt werden
  • Jobverlust
  • berufsbedingter Ortswechsel
  • innere Kündigung
  • Jobsuche
  • Unzufriedenheit im Job
  • Wunsch nach beruflicher Neuorientierung
  • Entscheidung zwischen Sicherheit und Neubeginn
  • Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten
  • Selbstständigkeit wagen
  • Berufung finden
  • Mut zur Veränderung
  • Rückkehr nach Auszeit oder Krankheit
  • Führungsrolle und Verantwortung
  • Gehaltsverhandlungen
  • Bewerbungsprozess
  • Vorstellungsgespräche
  • Mitarbeitergespräche
  • Mobbing
  • anhaltende Erschöpfung
  • innerer Druck und Getriebenheit
  • Leistungsdruck
  • Existenzdruck
  • Angst zu versagen
  • hohe Anforderungen im Alltag und Beruf
  • Entscheidungslähmung
  • Angst vor Kontrollverlust
  • keine Kraft für leichte Dinge
  • Gefühl von „funktionieren müssen“
  • Alles wird zu viel
  • Panikgefühle
  • Rückzug und Einsamkeit
  • Gefühl von Isolation
  • Umgang mit Krankheit
  • Konsequenz in der Ernährung
  • Wechseljahre und innere Umbrüche
  • Gefühlschaos
  • Gedankenkarussell
  • Körperliche Veränderung
  • Neue Bedürfnisse erkennen
  • Selbstfürsorge entwickeln
  • Abschalten lernen
  • inneren Frieden finden
  • Versöhnung mit dem neuen Körper
  • Stressbewältigung
  • Burnoutprävention
  • Was will ich wirklich?
  • Sehnsucht nach innerer Ruhe
  • Fragen nach Sinn & Bestimmung
  • Glaubenssätze hinterfragen
  • Kontakt zum inneren Wissen
  • Vertrauen ins Leben entwickeln
  • Persönliche Werte klären
  • ungewöhnliche Erfahrungen teilen
  • Seele & Bewusstsein
  • Alleinsein versus Einsamkeit
  • Meditation & Stille erleben
  • Keine vertrauten Kontakte mehr
  • Gefühl von innerer Leere
  • Kontaktabbrüche
  • Vereinsamung im Alter
  • Kein Platz im Leben anderer
  • Einsamkeit durch Ortswechsel
  • Wunsch nach Teilhabe
  • Alleinsein ohne Einsamkeit lernen

🔎 Und was ist dein Thema?

Die Übersicht unserer Beratungsthemen soll dir helfen, dich hier wiederzufinden – nicht mehr und nicht weniger. Die wahre Kunst liegt in der Auftragsklärung: gemeinsam mit dir herauszufinden, was wirklich dein dringlichstes Anliegen ist.

Wir unterstützen dich dabei mit klaren Fragen – so, dass du die Antwort in dir selbst entdecken kannst. Denn dort liegt sie längst.

Manchmal braucht es nur einen kleinen Schritt, damit sich das große Ganze bewegt.
Oder wie es so schön heißt:
„Wer Berge versetzen will, muss erst die kleinen Steine aus dem Weg räumen.“

🤔 Deine Beratungsthemen sind nicht aufgelistet?

Kein Problem! Lass uns einfach darüber sprechen und wir entscheiden, ob wir dir helfen können.
Bitte beachte, dass wir keine Psychotherapie anbieten dürfen.
Kompass als Symbolbild für die Vielfalt der Beratungsthemen