§ 1 Geltungsbereich und Allgemeines
Die ideenreich GbR Theune & Theune (nachfolgend „ideenreich GbR“) erbringt Marketingdienstleistungen sowie betriebswirtschaftliche Beratung in den Bereichen Personalgewinnung, Personalentwicklung, Personalbindung, Organisationsentwicklung, Strategie- und Visionsentwicklung sowie Unternehmerberatung mit Schwerpunkt auf Personalabteilungen.
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur Vertragsbestandteil, wenn die ideenreich GbR ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt. Dies gilt auch dann, wenn die ideenreich GbR in Kenntnis abweichender Bedingungen Leistungen vorbehaltlos erbringt.
Individuelle Vereinbarungen zwischen den Parteien (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt solcher Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. eine schriftliche Bestätigung durch die ideenreich GbR maßgeblich. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.
Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen des Auftraggebers (z. B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Rücktritts- oder Minderungserklärungen) bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
§ 2 Vertragsschluss
Ein Vertrag mit der ideenreich GbR kann schriftlich oder mündlich, auch fernmündlich, zustande kommen. Maßgeblich ist die Bestätigung durch die ideenreich GbR.
§ 3 Durchführung des Vertrags
Der Auftraggeber verpflichtet sich, der ideenreich GbR sämtliche für die Auftragserfüllung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen bzw. erforderliche Zugänge zu gewähren. Dazu zählen insbesondere betriebswirtschaftliche Auswertungen und Unternehmensplanungen.
Der Auftrag gilt als erfüllt, wenn ein Abschlussbericht vorgelegt, eine Ergebnispräsentation durchgeführt oder einvernehmlich festgestellt wurde, dass die vereinbarte Leistung erbracht ist.
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Für die Leistungen der ideenreich GbR ist das vertraglich vereinbarte Honorar zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer zu zahlen. Rechnungen sind mit Zugang ohne Abzug fällig.
Wird ein erteilter Auftrag vom Auftraggeber storniert, so ist die ideenreich GbR berechtigt, 80 % des vereinbarten Honorars in Rechnung zu stellen. Ein Auftrag gilt als erteilt, sobald eine schriftliche oder mündliche Zusage durch den Auftraggeber erfolgt ist.
§ 5 Haftung
Die ideenreich GbR haftet ausschließlich bei vorsätzlicher Pflichtverletzung. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, insbesondere für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
Die ideenreich GbR übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die im Rahmen der Beratung entstehen, sofern sie nicht auf Vorsatz beruhen.
§ 6 Vertragsbeendigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
Im Falle der Kündigung durch den Auftraggeber entsteht ein Anspruch auf Zahlung von 80 % der noch offenen Honorare für die geplante Restlaufzeit des Projekts. Darüber hinaus sind bis zum Wirksamwerden der Kündigung bereits angefallene Kosten zu erstatten.
§ 7 Vertraulichkeit und Datenschutz
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen und Daten.
Die ideenreich GbR verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Diese Verpflichtung besteht auch nach Vertragsende fort.
§ 8 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der ideenreich GbR in 26844 Jemgum.
§ 9 Einsatz von Analyse- und Diagnosetools
Im Rahmen bestimmter Dienstleistungen (z. B. Coaching, Personalentwicklung, psychologische Beratung) setzt die ideenreich GbR unter anderem das Reiss Motivation Profile® sowie den LINC Personality Profiler ein.
Die ideenreich GbR übernimmt keine Haftung für Entscheidungen oder Konsequenzen, die auf Erkenntnissen aus diesen Werkzeugen beruhen.
Mit der Nutzung der genannten Tools erklärt der Nutzer sein Einverständnis, dass die ideenreich GbR die gewonnenen Ergebnisse anonymisiert und zeitlich unbegrenzt zu Trainings- und Schulungszwecken verwenden darf.
§ 10 Schutz geistigen Eigentums & Angebotsphase
Sämtliche in der Angebotsphase durch die ideenreich GbR erarbeiteten Konzepte, Ideen und Unterlagen sind geistiges Eigentum der ideenreich GbR und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung weder ganz noch teilweise genutzt, weitergegeben oder vervielfältigt werden.
Bei Verstoß wird eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 25.000 EUR fällig.
Ab dem dritten Beratungsgespräch in der Angebotsphase berechnet die ideenreich GbR ein pauschales Honorar in Höhe von 500 EUR je Berater.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.